Kommt - seht - hört! Theater- und Filmmusik
Am 26.6. ab 15:30 Uhr im Karmeliterhof - Eintritt
frei!
Am 23. Juni jährt sich der Todestag von Ludwig Stöhr zum 120. Mal - ein Anlass, seiner zu gedenken.
Einiges konnten wir bereits erforschen und wieder ans Tageslicht bringen.
1869 wurde Ludwig Stöhr an die Spitze unseres Vereins gestellt. Er baute nicht nur den Chor und das Orchester zu neuer Größe auf, er Gründete auch die Musikschule mit erstem Standort am Rathausplatz. Aber genaueres bitte gerne im Buch von Hulda Mical nachlesen - hier zum Download:
Leider mussten wir wegen der Corona-Pandemie und den geltenden Verordnungen nach der Absage des Festwochenkonzertes in der ehemaligen Synagoge im Mai 2020 auch unser traditionelles Adventkonzert in der Franziskanerkirche in St. Pölten absagen.
Hoffen wir, dass wir vereint diese Pandemie besiegen können.
Es war ein wunderschönes Konzert im Advent!
Mit einem tollen Publikum!
Am 3. September gestaltet der Musikverein St. Pölten 1837 die Hl. Messe um 10 Uhr in der Josefskirche in St. Pölten.
Zu hören ist die "Messe breve No. 7" von Charles Gounod, für Streicher und Bläser bearbeitet von Johann Simon Kreuzpointner.
Anschließend an diese Messe findet das traditionelle Pfarrfest der Josefspfarre statt.
Herzliche Einladung!
Wir proben bereits intensiv für unser bevorstehendes Adventkonzert in der Franziskanerkirche in St. Pölten am 16. Dezember um 19 Uhr.